Aktuell

Bettina Koch und Alice Hoffmann sind »Die Ähn un das Anner«

»In Würde albern«

»O Herr, du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bei meinem ungeheuren Schatz an Erfahrungen und Weisheit erscheint es mir schade, ihn nicht weiterzugeben, aber Du verstehst, oh Herr, dass ich mir ein paar Freunde erhalten muss.« (Theresa von Ávila, 1566)

Getreu diesem uralten »Gebet eines älter werdenden Menschen« haben sich »die Ähn un das Anner« wieder mal für Humor und Witz entschieden, um ihren ungeheuren Schatz an Erfahrungen und Weisheit zum Altwerden, Lust und Liebe weiterzugeben.

Und wie immer, wenn Alice Hoffmann und Bettina Koch auftreten, gilt: »Das Timing stimmt, die Pointen fliegen, die Spitzen sitzen.« (SZ)

Bettina Koch (die Ähn) und Alice Hoffmann (das Anner) haben gemeinsam die Radiocomedy »Die Ähn un das Anner – zwei ziemlich beste Freundinnen« für den SWR produziert und sind mit ihren Sketchen über viele Jahre in der TV-Comedy »Schreinerei Fleischmann« aufgetreten.

Die Termine finden Sie auf der Seite Comedy/Kabarett.

Buchen

Buchbar direkt bei unserer neuen Agentin:

Foto des Stücks »Die Frau in Weiß«

»Die Frau in Weiß«, Neue Bühne Darmstadt

Ich spiele Mrs. Vesey, die Contessa und Mrs. Catherick.
Regie: Renate Renken, Neue Bühne Darmstadt

Wenn ihr die Website der Neuen Bühne aufruft, lest ihr, dass alle Vorstellungen bis in den Juni hinein ausverkauft sind. Die gute Nachricht: Ihr könnt Euch auf die Warteliste setzen lassen und werdet von uns angerufen, wenn Karten zurück gehen. Es kann ja immer mal was sein …

Hier spricht Edgar Wallace: »Das indische Tuch« in einer Bearbeitung der Neuen Bühne Darmstadt

Foto der Aufführung Das indische Tuch
Ein Spiel mit dem Grusel, Rolle: Mrs. Tilling, Regie: Renate Renken, Neue Bühne Darmstadt

Ein Spiel mit dem Grusel

Kritik im Darmstädter Echo, 15. Juli 2024

 

Das indische Tuch

Karten und weitere Informationen zum Stück finden Sie auf der Website der Neuen Bühne.

Nur unser Schöpfer allein kennt das Verborgene ...

Foto: Bettina Koch in1002 Nächte

Geschichten im Rausch der Sinne

»[…] 1002 Nächte entführt nun das Publikum in ›den Orient‹, die Fremde, in der die Bedürfnisse und Gefühle sich freilich als allgemein menschliche herausstellen. […]«

Darmstädter Echo, 18. März 2024

1002 Nächte

Nach der Premiere am 9. März 2024 wird die Neue Bühne Darmstadt 1002 Nächte noch bis zum 15. Juni spielen.

Karten und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Neuen Bühne.