Bettina Koch – Stimm- und Sprechtraining
- Souveräner Einsatz der Stimme
- In Video- und Audioaufzeichnungen reden wie ein Mensch mit einem Menschen
- Artikulation
- Schlagfertigkeit trainieren
- Stil und Stimme
- Die Kunst »Nein« zu sagen
Grenzen setzen, ohne zu verletzen
- Gruppentraining (bis zu 12 Personen)
- Individuelles Coaching
- Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde
- Vorträge rund um das Thema Stimme
Die Stimme wirkt – und die Stimme verbindet.
Die Stimme entscheidet darüber, wie sympathisch uns ein Mensch ist, und ob wir ihn für authentisch halten.
Das gilt schon für das erste Bewerbungsgespräch, und es ist in jeder Verhandlung, in jeder Diskussion, bei jeder Präsentation von entscheidender Bedeutung. Die ersten Sekunden am Telefon legen den Grundstein für ein erfolgreiches Gespräch.
Eine gesunde und belastbare Stimme ist als Arbeitsmittel elementar.
Jede Stimme ist einzigartig. Sie ist existentieller Ausdruck und Energieträger. Ihre individuelle Klangvielfalt, ihren Umfang in seinen männlichen und weiblichen Anteilen, ihre kreative Potenz zu entdecken und zu entwickeln, ist Ziel meiner Kurse. Sie beinhalten Körper- und Atemarbeit, Improvisation, Hören, Sprechen, Lesen, Rollenspiele und Gespräche.
Ich arbeite mit allen an ihrer Stimme und Sprache interessierten Menschen.
Persönliches Feedback
- Stimmtraining bei Bettina Koch (pdf-Datei)
Wilfried Bohn, Vorsitzender SPD-Stadtverband Homburg und Pfarrer in Homburg-Erbach - Meine Unterrichtserfahrung mit Bettina Koch (pdf-Datei)
Universitäts-Prof. Dr. Alberto Gil, Saarbrücken - Theatertherapie (pdf-Datei)
SHG Klinikum Idar-Oberstein
Ausbildung (Auswahl)
- Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken: Sprecherziehung bei Prof. Irene Laett und Susanne Lechler
- Strehler-Pohl, Westfälische Schauspielschule Bochum: Stimmbildung
- Teatro del sole, Milano: Figurenarbeit
- Jairo Vergara, Kolumbien: experimentelles Theater
- M. Terzopopolous, Athen: Zwerchfellentspannung
- Sybille Eckerle, Saarbrücken: Bewegungskunst, Sitzen in der Stille
- Camera Acting – Masterclass bei Monika Schubert, Berlin
Referenzen
- 1&1
- Sparkassenverband Saar, Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar
- Radio Salü
- Moderatorencoaching Fa. Technisat, Daun/Eifel
- Theaterpädagogisches Zentrum Saarbrücken
- Theatertherapeutin im Göttschied-Klinikum Idar-Oberstein
- Theatertherapeutin im St. Nikolaus Hospital, Saarlouis/Wallerfangen
- Acting and Arts, private Schauspielschule Saarbrücken
- Einzelseminare für das Hessische Sozialministerium
- Ministerium für Inneres, Kultur und Europa in Saarbrücken
- Juristinnenbund
- Saarländische Verwaltungsschule
- Frau und Handwerk
- Sprechtechnik und Synchronisation, Berufsschule Mediengestalter, Saarbrücken (TGBBZ)
- Hessischer Städtetag
- Stadt Rüsselsheim
- Landesmedienanstalt Saarbrücken
- Eurodata
Gemeinsame Seminare mit Heidemarie Müller
- »Stil und Stimme«
- »Die Kunst des Nein-Sagens«
Grenzen setzen, ohne zu verletzen
Offene Seminare 2023
- Landesmedienanstalt Saarbrücken
13. Mai 2023 - Hessischer Städtetag
25. April 2023 »Stil und Stimme« in Frankfurt
11. und 12. Oktober 2023 »Sprechen im Beruf« in Oberaula - htw
11. Mai 2023