Bettina Koch – Vita
| Geboren | 5. September 1959 | 
| Größe | 168 cm | 
| Augen | sehr blau | 
| Haare | weiß-hellgrau | 
| Konfektion | 42 | 
| Fremdsprachen | Englisch (gut) Italienisch (gut) | 
| Dialekte | Hessisch (Muttersprache) Saarländisch (angewöhnt) | 
| Sport | Yoga, Schwimmen, Walken | 
| Führerschein | Klasse 3 | 
Wohnsitz 1
Alfred-Messel-Weg 14
64287 Darmstadt
Wohnsitz 2
Grubenweg 2
66127 Saarbrücken
Wohnmöglichkeiten
Berlin, Köln, München, Hamburg, Baden-Baden
Kontakt
Telefon: 0177 2837460
E-Mail: post@bettinakoch.de
Agentur
ZAV Künstlervermittlung Köln
Innere Kanalstr. 69
50823 Köln
Web: zav.arbeitsagentur.de
E-Mail: zav-koeln-kv@arbeitsagentur.de
Telefon (Film): +49 228 50208-2185
Telefon (Bühne): +49 228 50208-2170
Filmmakers
| 2023 | »Wenn die Bäume sprechen könnten« Regie: Tobias Wolf Rolle: Penelope Produktion: Motion Pictures H-DA | 
| 2022 | »Jesus lebt« Regie: Dominic Wittrin und Piet Grünberg Rolle: Mama Jesus Produktion: Medienproduktion TH OWL | 
| 2021 | »Satoshi’s Treasure« Regie: Till Schadeck Rolle: Moni Produktion: Motion Pictures H-DA | 
| 2021 | »Kamille« Regie: Larissa Keller Rolle: Maria Produktion: Motion Pictures H-DA | 
| 2021 | »Emma’s Vorstadtidylle« Regie: Jonas Grom Rolle: Frau Baade Produktion: freiraum.media | 
| 2017 |  »Vorwärts immer« Regie: Franziska Meletzky (Bayerischer Filmpreis 2017) Rolle: Sekretärin von Honecker Ruth Prod.: Crazy Film Berlin/München, Kino | 
| seit 2015 bis heute | SWR/HR: Livemitschnitte und Sendung einzelner Kabarettauftritte solo und gemeinsam mit Alice Hoffmann | 
| 2014 | Tatort SWR »Wohltäter« Regie: Till Endemann Rolle: Frau Adam, Kassiererin | 
| 2014 | Tatort SR »Weihnachtsgeld« Regie: Zoltan Spirandelli Rolle: Biggy Winter, Taxiunternehmerin | 
| 2013 | Kinofilm: »Doktorspiele« Regie: Marco Petry Rolle: Patientin Claudia | 
| 2013 | Abschlussfilm FFH München »Behinderte Ausländer« Regie: Alireza Golafshan Rolle: Kathrin | 
| 2013 | Kurzfilm »Fürchtet Euch nicht!« Regie: Marc Misman Rolle: Olga, Polin | 
| 2012 | ZDF-Taunuskrimi: »Eine unbeliebte Frau« Regie: Thomas Roth Rolle: Nachbarin | 
| 2012 | Schulungsfilm BASF Galteor Medienproduktion Rolle: Bäuerin | 
| 2011 | Kurzfilm »Frauke hat gesagt …« Regie: Tom Wagner Rolle: Frauke | 
| 2010 | Tatort SR »Hilflos« Regie: Hannu Salonen Rolle: Theresa Cullmann | 
| 2010 | SAT 1: »Danni Lowinski« Regie: Jorgo Papavassiliou Rolle: Chefarztsekretärin | 
| 2008 | ZDF: »Fall für zwei« Regie: Christoph Eichhorn Rolle: Kellnerin | 
| 2007 | »GG19« Kinoprojekt von Harald Siebler Rolle: Sekretärin | 
| 2006 | Tatort SR »Aus der Traum« Regie: Rolf Schübel Rolle: LKW-Fahrerin | 
| 2003 bis 2005 | REWE Schulungsfilme »Teamgeschichten« Regie: Ekkehard Makosch Rolle: durchgängige Hauptfigur »Hilde«, Verkäuferin, Prod.: HSG Bad Vilbel | 
| vor 1994 | Mitwirkung in TV-Produktionen »Tatort« Regie: Heinz Schirk (HR), Peter Schultze-Rohr, Martin Buchhorn, Hartmut Griesmayr (SR) | 
| SR Serien: »Hart an der Grenze«, »Oase«, »Nussknacker« Regie: Alexander Kern | |
| SWR »Kinderärztin Lea« Regie: Hartmut Griesmayr | 
2
Theater
Aktuell
- »Die Ähn un das Anner« – Bühnenprogramme mit Alice Hoffmann- »Knete.Kerle.Karma.«
- »Kluger Klatsch unn dumme Sprüch«
- »In Würde albern«
- »Zwei ziemlich beste Freundinnen«, eigene Radiocomedy, SWR4
 
 
															Die Ähn un das Anner
Eigene Theaterstücke
Realisierung vieler spannender Theaterprojekte im Ensemble und alleine, bundesweite Gastspiele
- »Komm, ich hab Lust auf Dich!«
- »Rauch«, Lyrik aus dem Arbeitslager
- »Die Pechmarie«, A Passion Play
- »Die Bettleroper«
- »Die Kleist«
- »Gans oder gar nicht« Revue, 1000. Jubiläum der Stadt Saarbrücken (Text und Regie)
- »Sag mir, wie Du’s haben willst!«
- »Zorn«
- »Die Krawallschachtel«
- »Die Liebe, der Krieg und die Andern«, Beauvoir/Sartre, Briefe 39/40
- »Acedia, der Engel der Faulheit«
- »Foyer«, Uraufführung frei nach Shakespeare
Neue Bühne Darmstadt
- »Die Frau in Weiß« (2025)
- »Das indische Tuch« (2024)
- »1002 Nächte« (2024)
Festspiele Heppenheim
- »Otello darf nicht platzen« von Labiche, Regie: Iris Stromberger, Rolle: Diana Lobenstein (2023)
Theater Trier
- »Das Sparschwein« von Labiche, Regie: Klaus Rohrmoser, Rolle: Léonida (2014)
Saarländisches Staatstheater
Auswahl
- Bergarbeiterinnen, Schmürz, Revisor, Tagebuch der Anne Frank
 Regie: Detlef Jacobsen
- Faust 1 Rolle: Marthe, Faust 2 (div.Rollen)
 Regie: Kurt-Josef-Schildknecht
- Macho Macho, Revue
 Regie: Holger Schultze, Choreographie: Birgit Scherzer
- Zauberer von Oz
 Regie: Robin Telfer, Rolle: Westhexe
- Eine Woche voller Samstage
 Regie: Gerhard Weber, Rolle: Frau Rotkohl
- Ronja Räubertochter
 Regie: Heidi Leutgöb, Rolle: Lovis
Ausbildung
| 1978 | Abitur, Eleonorenschule Darmstadt | 
| 1978–1980 | Studium Germanistik/Anglistik LA Sek. II Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt a. M. | 
| 1980–1984 | Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken, Diplom | 
Fortbildungen (Auswahl)
- Figurenarbeit nach Michael Tschechov/Strehler-Pohl, Westfälische Schauspielschule Bochum
- Experimentelles Theater, Jairo Vergara, Kolumbien
- Zwerchfellentspannung, M. Terzopopolous, Athen
- Yoga, Bewegungskunst, Gebärdenspiel, Gesang
- Camera Acting Masterclass, Monika Schubert, Berlin

